In der heutigen Folge von Deus ex machina rede ich mit Maik über Apple. Dabei wagen wir eine persönliche Betrachtung von Apple, seinen Produkten, der Hard- und Software und vielem mehr aus dem Apple-Universum, wie der Preispolitik und der Reparierbarkeit der Produkte.

Ein Macbook Air
Der im Podcast angesprochene Artikel des Wall Street Journals trägt den Titel Appl Still Hasn’t Fixd Its MacBook Kyboad Problm.
Falls noch nicht geschehen, könnt ihr Deus ex machina in eurem Podcatcher abonnieren oder eine Bewertung auf Apple Podcasts hinterlassen. Daneben ist die Unterstützung über Tone H möglich.
Nach einer längeren Auszeit ist eine neue Podcast-Episode erschienen. Bei mir zu Gast war Dirk Pohlmann, seines Zeichens Mitarbeiter des offenen Kanals NB-Radiotreff 88,0 aus Neubrandenburg.

NB-Radiotreff 88,0
Und genau darum dreht es sich in dieser Episode. Dirk erzählt über offene Kanäle im Allgemeinen, den Sender NB-Radiotreff 88,0 und viele Dinge rund ums Radio.
Falls noch nicht geschehen, könnt ihr Deus ex machina in eurem Podcatcher abonnieren oder eine Bewertung auf Apple Podcasts hinterlassen. Daneben ist die Unterstützung über Tone H möglich.
In den letzten Tagen war ich damit beschäftigt, den Podcast, der nun den Namen Deus ex machina trägt, auf Vordermann zu bringen. Dazu wurde unter anderem der Podlove Podcast Publisher installiert, um eine solide technische Basis für die Zukunft zu haben.
Daneben soll sich die Erscheinungsfrequenz des Podcasts in Zukunft erhöhen; bisher wurde der Podcast eher sporadisch gepflegt. Thematisch geht es um die bekannten Blogthemen und es werden sicherlich einige Folgen zusammenkommen, welche sich mit dem SNES, meiner Lieblingskonsole, befassen werden. Alles in allem möchte ich dem Podcast mehr Bedeutung zukommen lassen.
Falls noch nicht geschehen, könnt ihr Deus ex machina in eurem Podcatcher abonnieren oder eine Bewertung auf Apple Podcasts hinterlassen. Daneben ist die Unterstützung über Tone H möglich.
Heute gibt es wieder eine neue Folge des seeseekey.net-Podcasts und Matthias ist wieder mit von der Partie. Das Thema diesmal: OpenStreetMap – die freie Weltkarte.
Dabei geht es unter anderem um die Geschichte von OpenStreetMap, der Möglichkeit des Beitragens und deren Besonderheiten, sowie die Nutzung und Lizenzierung von OpenStreetMap-Daten. Der Podcast kann über den entsprechenden Feed abonniert werden.
Falls noch nicht geschehen, könnt ihr Deus ex machina in eurem Podcatcher abonnieren oder eine Bewertung auf Apple Podcasts hinterlassen. Daneben ist die Unterstützung über Tone H möglich.