Wenn eine Datei unter macOS versteckt ist, so ist das Hidden-Attribut der Datei gesetzt oder ein Punkt vor der Datei bzw. dem Ordner gesetzt, z.B. im Fall .git. Für ersteren Fall, also Dateien, welche ohne Punkt beginnen und trotzdem versteckt sind, kann das Hidden-Attribut über einen Befehl im Terminal entfernt werden:
chflags nohidden text.txt
Soll die Datei wieder versteckt werden, so kann dies mit dem Befehl:
chflags hidden text.txt
bewerkstelligt werden.
Vielen Dank, hat super geklappt. Ich habe die fraglichen Dateien in ein Verzeichnis kopiert, bin im Terminal in dieses Verzeichnis gewechselt und habe den obigen Befehl für jede einzelne Datei angewendet. Die wieder sichtbaren Dateien habe ich dann zurück kopiert und die „unsichtbaren“ überschrieben.